WAS IST DER FAKULTÄTSRAT?
Der Fakultätsrat ist das höchste beschlussfassende Gremium der einzelnen Fakultäten. Darin sitzen die/der Dekan*in, die/der Prodekan*in und die/der Studiendekan*in sowie die Frauenbeauftragte der Fakultät als Funktionsmitglieder. Außerdem gibt es gewählte Mitglieder, das sind Professor*innen, wissenschaftliche und nicht-wissenschaftiche Mitarbeiter*innen und Studierende.
Im Fakultätsrat werden beispielsweise Fachprüfungsordnungen, also neue oder Änderungen an Studiengängen, verabschiedet oder Berufungskommissionen, die neue Professor*innen auswählen, eingesetzt. Außerdem wird dort über Promotions- und Habilitationsanträge entschieden. Wir können auch studentische Angelegenheiten einbringen, wenn es Themen gibt, die große Teile der Studierendenschaft betreffen.
WAHL DER VERTRETER*INNEN
Bei der Hochschulwahl werden neben der Studierendenvertretung der einzelnen Fachbereiche auch die Vertreter*innen im Fakultätsrat gewählt. Das sind die beiden Studierenden jene Kandidaten, die die meisten Stimmen bei der Wahl bekommen.
Ebenso dürfen Professor*innen und Mitarbeiter*innen ihre Vertretung wählen.
AUFGABEN DER VERTRETER*INNEN
Die zentrale Aufgabe der Vertreter*innen ist es natürlich die Sitzungen des Fakultätsrats zu besuchen. Damit verbunden sind natürlich einige Vorbesprechungen in denen studentische Interessen eingebracht werden. Da sie als Vertreter*innen im höchsten Gremium der Fakultät von studentischer Seite den größten Überblick über aktuelle hochschulpolitische Themen haben sind sie bei vielen hochschulpolitischen Themen involviert.
Vertreter und Infos
Eure Vertretung im Fakultätsrat:
- Paul Fischer (paul.fischer@fs.tum.de)
- Oliver Kasper (kasper@fs.tum.de)
Gemeinsam sind wir erreichbar unter fkrmathe@fs.tum.de.
Qualitätsmanagement-Zirkel
Zur Sicherung der Qualität der Lehre haben wir unter anderem den Qualitätsmanagement-Zirkel. Dieser tagt in der Regel einmal pro Semester. Dabei werden alle Entwicklungen bei Studiengängen evaluiert und Ziele gesetzt, wie wir unsere Lehre kurz-, mittel oder langfristig verbessern wollen. Darüber hinaus werden anhand der Vorlesungsevaluation des Umfragereferats besonders gute Lehrkonzepte und -methoden erkannt und für andere Lehrveranstaltungen übernommen.
Im Qualitätsmanagement-Zirkel setzt sich aus verschiedenen Vertreter*innen der Fakultät und den studentischen Vertreter*innen im Fakultätsrat zusammen.
Eure Vertretung im Fakultätsrat:
- Philip Rößner (roessner@fs.tum.de)
- Agnes Zinth (zinth@fs.tum.de)
Gemeinsam sind wir erreichbar unter fkrphysik@fs.tum.de.
Eure Vertretung im Fakultätsrat:
- Philip Hoebler (hoebler@fs.tum.de)
- Andreas Chris Wilhelmer (wilhelmer@fs.tum.de)
Gemeinsam sind wir erreichbar unter fkrinfo@fs.tum.de.
Studienkommission
Da der Fakultätsrat sehr weitreichende Aufgaben hat, hat er oft nicht die Zeit Themen in angemessener Detailliertheit zu behandeln. Deshalb existiert die Studienkommission als dauerhaftes Diskussionsforum des Fakultätrates für Themen aus Studium und Lehre. In ihr sind alle in diesem Themenkomplex beteiligten Gruppen (Professorenkollegium, wissenschaftliche Mitarbeiter, Servicebüro Studium, Studierende) vertreten. Damit können Fragen in großer Runde diskutiert werden bevor sie im Fakultätsrat behandelt werden.
Aktuelle studentische Vertreter*innen in der Studienkommission sind Andreas Chris Wilhelmer, Arian Mehmanesh und Nicolas Jakob. Die Vertreter sind erreichbar unter sk-in@fs.tum.de.
Ehemalige Vertreter*innen im FKR
Zeitraum | Vertreter*innen im Fakultätsrat |
---|---|
Oktober 2018 bis September 2020 | Frederik Schnack, Carmen Stegmaier |
Oktober 2017 bis September 2018 | Jamico Schade, Julia Kowalczyk |
Oktober 2016 bis September 2017 | Nora Emmermann, Angela Gleißl |
Oktober 2015 bis September 2016 | Mario Hopf, Angela Gleißl |
Oktober 2014 bis September 2015 | Mario Hopf, Gerald Bösing |
Oktober 2013 bis September 2014 | Mario Hopf, Norbert Rümelin |
Oktober 2012 bis September 2013 | Michael Strobel, Norbert Rümelin |
Oktober 2011 bis September 2012 | Felix Reuß, Rebecca Daum |
Oktober 2010 bis September 2011 | Katharina Schaar, Felix Reuß |
Oktober 2009 bis September 2010 | Felix Reuß, Katharina Sury |
Oktober 2008 bis September 2009 | Carl Georg Heise, Sebastian Walter |
Oktober 2007 bis September 2008 | Katharina Sury, Irina Eickel |
Zeitraum | Vertreter*innen im Fakultätsrat |
---|---|
Oktober 2016 bis September 2017 | Nepomuk Ritz, Benedikt Krammer |
Oktober 2015 bis September 2016 | Sebastian Steinbeißer, Catrin Rodenberg |
Oktober 2014 bis September 2015 | Sebastian Steinbeißer, Kevin Keim |
Oktober 2013 bis September 2014 | Sebastian Steinbeißer, Kevin Keim |
Oktober 2012 bis September 2013 | Carla Zensen, Ari Wugalter |
Oktober 2011 bis September 2012 | Carla Zensen, Diana Beyerlein |
Oktober 2010 bis September 2011 | Ahmed Omran, Florian Hrubesch |
Oktober 2009 bis September 2010 | Ahmed Omran, Timon Hilker |
Oktober 2008 bis September 2009 | Maximilian Hirschberger,Christian Heeg |
Oktober 2007 bis September 2008 | Maximilian Hirschberger, Konrad Schönleber |
Zeitraum | Vertreter*innen im Fakultätsrat |
---|---|
Oktober 2018 bis September 2019 | Arian Mehmanesh, Felix Wechsler |
Oktober 2017 bis September 2018 | Arian Mehmanesh, Frederic Naumann |
Oktober 2016 bis September 2017 | Felix Hartmond, Vanessa Robl |
Oktober 2015 bis September 2016 | Sven Hertle, Vanessa Robl |
Oktober 2014 bis September 2015 | Sven Hertle, Sven Liedtke |
Oktober 2013 bis September 2014 | Sven Hertle, Sven Liedtke |
Oktober 2012 bis September 2013 | Kilian Röhner, Sven Hertle |
Oktober 2011 bis September 2012 | Kilian Röhner, Sebastian Biermann |
Oktober 2010 bis September 2011 | Sebastian Müller, Thomas Parsch |
Oktober 2009 bis September 2010 | Barbara Köhler, Matthias Gottlieb |
Oktober 2008 bis September 2009 | Matthias Gottlieb, Eva Nießner |
Oktober 2007 bis September 2008 | Ina Roth, Veit Osiander |