Was sind eigentlich ECTS?
Die ECTS-Credits (European Credit Transfer System) stellen ein einheitliches Punkteschema zur Anrechnung und Übertragung von Studienleistungen innerhalb Europas dar. Die Anzahl der ECTS-Punkte, die man für eine Veranstaltung bekommt, steht theoretisch im Verhältnis zum benötigten Arbeitspensum. Ein Creditpunkt sollte dabei nach Plan ungefähr 30 Stunden Arbeit entsprechen.
Neueste Beiträge