Aktuelle Veranstaltung
Motto vom 07.07.2021: Klima, Umwelt und Physik - und was macht die Politik?
Unter dem Motto 🌱 “Klima, Umwelt und Physik – und was macht die Politik?” 🌱 werden wir verschiedene Ansätze zu Klimastrategien auf allgemeiner und lokaler Ebene kennenlernen. Freut euch unter anderem auf einen Vortrag von Prof. Schreurs, die international für Ihr Engagement in Umweltschutz bekannt ist. Wir zeigen euch nicht nur Möglichkeiten, wie ihr euch als Studierende für den Klimaschutz einsetzen könnt, auch an interaktiven Diskussionsrunden und reichlich Zeit für eure Fragen wird es nicht mangeln.
Weitere Informationen folgen demnächst hier.
Ort
BigBlueButton Konferenzraum: https://bbb.rbg.tum.de/amy-nmd-nzp
Außerdem haben wir ein Slido für das Event aufsetzen. Am Veranstaltungstag könnt ihr unter https://www.sli.do/ mit dem Hashtag #KlimaUmweltPhysik2 beitreten, Fragen stellen und unsere Umfragen ausfüllen.
Ablauf
Freut euch auf einen Abend voller wissenswerter und spannender Themen und interaktiven Austauschmöglichkeiten.
Programm:
(Kurzfristige Änderungen möglich.)
Ab 19:30 Willkommen, Kennenlern-Slido und Vorstellung des Arbeitskreis Umwelt
Ab 19:50 Interaktiver Vortrag über Klimapolitik von Prof Schreurs (Professur für Umwelt- und Klimapolitik)
Im Anschluss: Fragen und Diskussionsrunde
Pause
Ab 21:15 Vortrag über die 1,5° Grenze und Klimaschutz-Verhinderer von Sebastian Grieme (Fridays for Future)
Ab 21:45 Kurzvortrag über Nachhaltigkeits-Instanzen an der TUM von Katrin Geigenberger (AK-Umwelt)
Ab 22:00 Feedbackrunde & Ausklang: Weiter diskutieren, Visionen schmieden, Leute kennenlernen
Zusatzmaterial
Hier werden nach der Veranstaltung die Folien hochgeladen, bei denen wir das OK der Vortragenden haben. Übrigens, die Folien von letztem Semester sind noch online (siehe unten).
- Rahmenfolien:Folien_Klima-Umwelt-und-Physik_Thema-Klima-und-Umweltpolitik
inkl. Vorstellung des AK-Umwelt ⇒ Kontakt und Infos, wie ihr mitmachen könnt auf Seite 9
inkl. Kurzvortrag “Nachhaltigkeit an der TUM – Ein Überblick” von Katrin Geigenberger - Vortragsfolien zu “Einhaltung der 1,5 Grad-Grenze und Strategien der Klimaschutz-Verhinderer” von Sebastian Grieme
- Vortragsfolien von Prof. Schreurs ist angefragt. Es ist aber noch nicht klar, ob wir das OK bekommen werden.
Vergangene Veranstaltungen
Motto vom 18.01.2021: Was unser Energieverbrauch für den Klimawandel bedeutet
Hallo zusammen,
der Arbeitskreis Umwelt lädt euch herzlich zu unserem allerersten 🌱Themenabend “Klima, Umwelt und Physik”🌱 ein 😊
Wisst ihr welchen CO2-Ausstoß bestimmte Verhaltensweisen produzieren? Was bedeutet unser Energieverbrauch für den Klimawandel? Und wie knapp stehen wir vor der +1,5° Erwärmung?
Diese und weitere Fragen werden wir am 🌱Mo. 18.01.2021 ab 18:00 Uhr🌱 aufgreifen.
Freut euch auf einen spannenden Vortrag von Professor Stutzmann, auf ein interaktives Spiel zum CO2-Ausstoß, sowie auf ein Quiz, bei dem es Preise zu gewinnen gibt.
Das Ganze wird über die Konferenzplattform BigBlueButton stattfinden. Den Link werden wir am Vortag ankündigen.
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen!
Ort
BigBlueButton Konferenzraum: https://bbb.rbg.tum.de/amy-nmd-nzp
Ablauf
(Kurzfristige Änderungen möglich)
Ab 18:05 Willkommen & Kennenlern-Quiz
Ab 18:15 Vortrag
Ab 19:00 CO2 Spiel
Ab 19:40 Quiz
Ab 19:55 Siegerehrung & Ausklang
Außerdem haben wir ein Slido für das Event aufgesetzt. Diesem könnt ihr unter https://www.sli.do/ mit dem Hashtag #KlimaUmweltPhysik beitreten